🔥Solange der Vorrat reicht 40 % Rabatt!🎉Keramik-Schokoladenfondue-Becher
🔥Solange der Vorrat reicht 40 % Rabatt!🎉Keramik-Schokoladenfondue-Becher

Quantité de commande minimale | Rabais |
---|
La disponibilité de la collection n'a pas pu être chargée
- ⏰CONSEILS: Tous les articles sont authentiques, avec de vrais brevets, les contrefaçons doivent être étudiées ! Veuillez étiqueter nos produits !!!
- 😊Si vous n'êtes pas satisfait des marchandises reçues, veuillez nous contacter dans les 15 jours suivant la réception, nous vous apporterons la meilleure aide !
- 🚢 Expédition>>Expédition express dans le monde entier disponible.
- 🔥98,9 % des clients en achètent 2 ou plus
FEATURES
HOCHWERTIGE KERAMIKKONSTRUKTION: Dieser Fonduebecher aus langlebiger, lebensmittelechter Keramik sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erhält die perfekte Konsistenz für geschmolzene Schokolade oder Käse.
Eingebauter Teelichthalter: Das integrierte Teelichtfach erwärmt den Inhalt sanft und hält Ihre Schokolade auf der idealen Temperatur, ohne dass sie anbrennt oder fest wird.
KOMPAKTES UND ELEGANTES DESIGN: Mit ihrem eleganten Design passt diese Tasse auf jeden gedeckten Tisch und eignet sich perfekt für den Genuss zu zweit, für Verabredungen oder für kleine Zusammenkünfte.
EINFACHE VERWENDUNG UND REINIGUNG: Einfach Ihre Lieblingsschokolade einfüllen, das Teelicht anzünden und mit dem Dippen beginnen. Die glatte Keramikoberfläche lässt sich leicht reinigen und ist spülmaschinenfest - für zusätzlichen Komfort.
MULTIFUNKTIONALER GENUSS: Nicht nur für Schokolade! Dieser vielseitige Becher eignet sich auch zum Schmelzen von Käse für herzhaftes Fondue oder zum Erwärmen von Karamell zum Dippen von Äpfeln und anderen Leckereien.
SPEC
Material: Hochwertige Keramik
Fassungsvermögen: 200ml
Farbe: Braun, Rot, Beige
Paket beinhaltet: 1 * Keramik-Schokoladen-Fondue-Becher (inkl. Metall-Fonduegabel)
HINWEISE
Die Farben können aufgrund von Unterschieden bei Monitoren variieren.
Für manuelle Messungen, erlauben Sie bitte 1-2 cm für mögliche Fehler.
